Tag der offenen Tür am 17. Juni 2023
Kommt vorbei – es gibt Flieger zum anfassen. Essen, Trinken, Musik und der Geruch von Flugbenzin… Rundflüge werden auch möglich sein!
Erkunden sie unsere Heimat aus der Vogelperspektive. Wir arbeiten mit verschiedenen lokalen Partnern zusammen.
Wir haben mit der Firma app2drive Deutschland GmbH einen Anbieter für einen Mietwagen am Platz.
Lassen Sie ihre Veranstaltung in außergewöhnlichem Ambiente eines Flughafens stattfinden.
Kommt vorbei – es gibt Flieger zum anfassen. Essen, Trinken, Musik und der Geruch von Flugbenzin… Rundflüge werden auch möglich sein!
Wir laden Sie zu unserem ersten Unternehmerstammtisch am 1. Juni 2023 auf den Flugplatz ein. Neben Blicken hinter die Kulissen des Verkehrslandeplatzes mit dessen Geschäftsführer Robert Rahnfeld haben wir Pitches zu diesen …
Flugplatzdaten, Preise, Tankstelle Flugplatzbenutzungsordnung
Unser Towergebäude ist als Blickfang prädestiniert für Firmenveranstaltungen, Vereinsjubiläen und andere besondere Anlässe.
Unser modern ausgestatteter Beratungsraum steht Ihnen für Meetings und kleinere Feiern zur Verfügung.
Entscheiden Sie selbst, wie Sie unsere Heimat aus der Vogelperspektive entdecken möchten und lernen Sie unsere Partner kennen.
Arnold’s – das Café am Airport mit frischem Kuchen, Eis, Eisbechern, Kaffeespezialitäten und anderen Getränken.
Geöffnet: Samstag und Sonntag 10:00 – 18:00 sowie nach Vereinbarung
Der Verkehrslandeplatz Chemnitz/Jahnsdorf liegt nicht nur im Zentrum eines wirtschaftlich interessanten Ballungsraumes, sondern auch am Fuße des Erzgebirges. Das Erzgebirge ist reich an unberührter Natur und die Menschen sind stolz auf eine jahrhundertalte Bergbautradition, die sich einzigartig im Brauchtum der Weihnachtszeit wiederfindet. Gern stellen wir unsere Räumlichkeiten auch für Events zur Verfügung, sprechen Sie uns einfach an.
Die Verkehrslandeplatz Chemnitz/Jahnsdorf GmbH wurde 1993 zunächst allein durch den Landkreis Stollberg gegründet. Im Ergebnis der Kreis- und Verwaltungsreform in Sachsen im Jahr 2008 werden die Gesellschaftsanteile nunmehr mit 52% von der Stadt Chemnitz und mit 48% vom Erzgebirgskreis gehalten.